Grundlagen

Welche Voraussetzungen müssen für eine IVF/ ICSI erfüllt werden?

Erste Voraussetzung für die IVF-Behandlung ist, dass die ungewollte Kinderlosigkeit mit keiner anderen Maßnahme zu beheben ist. Gesetzlich vorgeschrieben sind für beide Partner ein HIV-Test (Blutuntersuchung zum Ausschluss einer AIDS-Infektion) und eine Untersuchung zum Ausschluss einer ansteckenden Leberentzündung (Hepatitis).

Spezielle Voraussetzungen
beim Mann

Wichtigste Voraussetzung beim Mann ist der Nachweis, dass Spermien zur Behandlung bereit stehen. Sind gar keine Spermien (auch nicht nach Hodenbiopsie und TESE) vorhanden, bleibt dem Paar noch die Behandlung mit Spendersamen. Diese ist in Deutschland im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten erlaubt und wird von Gesetzen und Richtlinien geregelt.

Spezielle Voraussetzungen
bei der Frau

Wichtige Voraussetzungen bei der Frau sind das Vorhandensein von reifen EIzellen (mind. ein funktionsfähiger Eierstock) und der Möglichkeit, die befruchteten Eizellen in der Gebärmutter auszutragen. Eine rechtliche Altersgrenze für die Kinderwunschbehandlung gibt es in Deutschland nicht, es ist allerdings bewiesen, dass die Fertilität nach dem 40. Lebensjahr abnimmt. Außerdem ist eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse oder -versicherung nach dem 40.Geburtstag nicht mehr selbstverständlich.

Kostenübernahme